
Der Charme der Valle Arroscia liegt in der Schönheit der Landschaften mit alpinem Flair, in der Einfachheit der Menschen und seiner „weißen Küche“ aus armen, aber nahrhaften Zutaten.
Der Arroscia-Strom entspringt auf über 2.000 Metern Höhe am Guardia-Pass und durchquert das gesamte Tal auf fast 40 Kilometern. Er mündet in den Nava-Strom und bildet den Centa-Fluss, der bei Albenga ins Ligurische Meer fließt. Die Valle Arroscia schlängelt sich entlang dieses Laufs – ein letzter Streifen Liguriens und eine historische Verbindung zum Piemont.
Wenn man von Ortovero aus das Tal hinauffährt, wird schnell klar, dass diese Route seit Jahrhunderten eine der wichtigsten Verbindungen zwischen Ligurien und dem Piemont war. Der erste Abschnitt ist sanft ansteigend, doch bald verändert sich die Landschaft. In Pieve di Teco wird der Anstieg steiler, und in wenigen Minuten erreicht man den Col di Nava – von dort aus kann man nach Ormea hinunterfahren oder nach Monesi hinaufsteigen und die Antica Via del Sale bis nach Limone Piemonte nehmen, mitten in den majestätischen Ligurischen Alpen.
Die obere Valle Arroscia bewahrt eine der ursprünglichsten Landschaften Liguriens. Hier erwarten Sie:
Der Buchenwald von Rezzo
Die Lärchen des Bosco delle Navette
Die spektakulären Arroscia-Wasserfälle
Und kulturelle Highlights wie die Arkaden von Pieve di Teco
Ranzo, mit seinen rund 500 Einwohnern, gilt als das eigentliche Tor zur Valle Arroscia. Berühmt für:
Die Taggiasca-Olive
Den Pigato-Wein
Und als Geburtsort der Künstlerfamilie Guido (15.–16. Jh.)
Nicht weit entfernt liegt Vessalico, ein charmantes Dorf mit mittelalterlicher Architektur. Auf den umliegenden Feldern gedeiht der berühmte Knoblauch von Vessalico, bekannt für seinen intensiven, aber feinen Geschmack – traditionell in Zöpfen („Reste“) gebunden.
Die „Hauptstadt“ der Valle Arroscia ist Pieve di Teco – reich an Geschichte, Tradition und Natur. Die Straße zum Dorf führt durch Weinberge und Olivenhaine, die die Grundlage für die lokale Gastronomie bilden. Heute ist Pieve di Teco ein beliebtes Ziel für bewusste Reisende, die das gepflegte historische Zentrum mit seinen Arkaden entdecken und hochwertige lokale Produkte kaufen möchten.
Weiter talaufwärts liegt Pornassio, die Wiege des Ormeasco-Weins. Die Gemeinde besteht aus mehreren Weilern, darunter Col di Nava, das letzte ligurische Dorf vor dem Piemont.
Die strategische Bedeutung des Col di Nava zeigt sich in den Forti di Nava – fünf Festungen, die über Jahrhunderte zur Kontrolle des Passes errichtet wurden. Das zentrale Fort auf dem Gipfel ist hervorragend erhalten und kann besichtigt werden. Besonders eindrucksvoll: die beiden Wassergräben mit ihren ehemaligen Zugbrücken.
Gönnen Sie sich eine Pause vom Strand und der Sonne – und tauchen Sie ein in die reine Ruhe und unberührte Natur der Valle Arroscia. Wir vom Ligure stehen Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
© 2025 Hotel Ligure – P.IVA 00839570090 – CITR 009001 – ALB – 0035 – CIN IT009001A1MUAEI720 – CreaCity – Privacy Policy Cookie Policy