
Die kleinen Rituale, die uns während der Ferien begleitet haben, können helfen, das Wohlbefinden zu verlängern und den Übergang in den Alltag sanfter zu gestalten. Hier sind sechs Gewohnheiten, die uns in der Urlaubszeit Freude bereitet haben – und die wir ganz einfach in unser tägliches Leben integrieren können, um uns weiterhin gut zu fühlen. Vielleicht gelingt es uns sogar, das Gefühl von Ferien noch ein wenig zu bewahren.
1. Ausreichend Schlaf Im Urlaub haben wir ausgeschlafen, Müdigkeit aufgeholt und uns gesunde Faulheit gegönnt. Warum nicht noch ein wenig beibehalten? Auch wenn der Wecker wieder früh klingelt, können wir abends etwas früher ins Bett gehen oder uns am Wochenende bewusst mehr Ruhe gönnen. Und wenn die Bedingungen stimmen: eine Viertelstunde Mittagsschlaf kann Wunder wirken – darin sind sich Experten einig.
2. Gesund und genussvoll essen Während der Ferien haben wir oft bewusster gegessen – mehr Obst und Gemüse, neue lokale Spezialitäten. Wer kulinarische Mitbringsel aus dem Urlaub dabei hat, kann sie in geselliger Runde genießen: Erinnerungen sind eng mit Geschmack und Duft verbunden. Ein Abendessen mit den Köstlichkeiten des Sommers bringt das Urlaubsgefühl zurück.
3. In Bewegung bleiben Im Urlaub waren wir ständig aktiv – am Strand, beim Wandern oder beim Erkunden von Städten. Der plötzliche Wechsel zum Schreibtisch ist nicht nur ungesund, sondern auch schlecht für die Stimmung. Auch bei sitzender Tätigkeit lohnt es sich, regelmäßig aufzustehen, sich zu strecken und ein paar Schritte zu gehen. Wer viel am Bildschirm arbeitet, sollte alle zwei Stunden eine visuelle Pause einlegen. Telefonate im Gehen und kleine Büroübungen helfen ebenfalls – der Rücken wird es danken.
4. Zeit für Freude Spaß gehört nicht nur in die Ferien. Mit etwas Planung lässt sich auch im Alltag Zeit für Hobbys und Leidenschaften finden. Denken Sie an die Aktivitäten, die Ihnen im Sommer besonders gutgetan haben, und versuchen Sie, ähnliche Momente zu schaffen. Wenn Sie die Freude an Gesellschaft wiederentdeckt haben, sagen Sie nicht „Ich habe keine Zeit“ – sondern verabreden Sie sich mit Freunden, die Sie lange nicht gesehen haben.
5. Frische Luft genießen Nach Wochen im Freien fällt der Alltag in geschlossenen Räumen oft schwer. Auch wenn Strand und Berge weit weg sind, kann ein Spaziergang im Park oder ein Ausflug ins Grüne helfen, das Sommergefühl zu bewahren. Sonnenlicht hebt die Stimmung, fördert die Vitamin-D-Produktion und verlängert die Bräune.
6. Neugier bewahren Neugier ist ein wertvoller Verbündeter gegen Stress. Sie fördert das Interesse am Unbekannten und aktiviert positive Reaktionen im Gehirn. Wer mit Neugier auf die Welt blickt, ist besser gewappnet, um mit den Herausforderungen des Alltags umzugehen.
Und wenn die Sehnsucht nach dem Meer zu groß wird? Das Hotel Ligure bleibt bis zum 20. Oktober geöffnet.
Ob für ein Wochenende oder einen Kurzurlaub unter der Woche – wir freuen uns auf Sie.
© 2025 Hotel Ligure – P.IVA 00839570090 – CITR 009001 – ALB – 0035 – CIN IT009001A1MUAEI720 – CreaCity – Privacy Policy Cookie Policy